Die Liebe will mehr als alles

„Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste? Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken.“ (Mt 22,36-37) Das wichtigste Gebot ist nicht Gebote zu halten, sich auf bestimmte Art zu verhalten, sondern zu lieben. Direkt ist das ganze Herz – der … [weiterlesen…]

Mein

„Ich sammle euch aus allen Ländern und bringe euch in euer Land“ (Ez 36, 24) „Land“ ist in der Bibel ein Synonym des Lebens. Eigenes Land zu besitzen bedeutet dann frei und sinnvoll zu leben. Aus dem eigenen Land vertrieben, in fremde Länder verstreut zu sein bedeutet, dass man den eigentlichen Kern seiner Selbst verfehlt, … [weiterlesen…]

Lebe das ganze Leben

Die erste Lesung heute kann man mit dem bekannten Spruch zusammenfassen, dass man nicht nur die Rosinen aussuchen soll! Die meisten Dinge im Leben haben eine helle und eine schattige Seite zugleich. Das Leben wird auf lange Sicht trist und leer wenn man nur die schönen Dinge genießt ohne die andere Seite ernst zu nehmen, … [weiterlesen…]

Woran hängst du?

„Ein Reicher wird nur schwer in das Himmelreich kommen.“ (Mt 19,23) Reich ist in dieser negativen Bedeutung nicht derjenige, der viel hat, sondern der, der sehr daran hängt, was er hat, zu haben meint, oder es sich wünscht. Nicht viele Dinge, Erlebnisse, Träume stehen uns im Weg zu Gott, sondern das Festhalten daran.

Ich liebe mich!

Solches Bekenntnis wie in der Überschrift kann schnell als frech oder selbstsüchtig interpretiert werden. Jesus sagt aber: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!“ (Mt 19,19) Ich kann also nicht ernst sagen: ich liebe dich! Wenn ich nicht vorher voller ernst bekennen kann: ich liebe mich! Wäre es Nächstenliebe, wenn ich meinen Nächsten all … [weiterlesen…]

(Unbenannt)

Jesus sieht die Verzweiflung der Mutter, hört ihre Bitte und dennoch stellt er sich quer, zeigt nicht wie sonst sofort sein Mitleid, seine Barmherzigkeit. Damit holt Jesus sozusagen aus der Frau noch mehr Entschiedenheit ans Licht und weckt tief in ihr einen noch stärkeren Glauben. Die Widrigkeiten werden in jeder Situation des Lebens immer neu … [weiterlesen…]

Mariä Aufnahme in den Himmel

Maria wird in den Himmel aufgenommen mit all dem Menschlichen und Irdischen an ihr, mit den Freuden des Alltags, sowie auch mit den unerfüllten Hoffnungen, mit enttäuschten Erwartungen und mit jeder Art Schmerzen, die sie in ihrem Leben ertragen musste. Das schlichte menschliche Leben ist himmelstauglicher als man denkt!

Fest des Heiligen Maximilian

Maximilian Kolbe hat vor dem Zweiten Weltkrieg vom Null auf ein Kloster aufgebaut, das in wenigen Jahren zum größten Kloster der Welt wurde, eine Tageszeitung mit über eine Mio. Exemplare, eine Monantszeitschrift, bei der die Leserschaft auf etwa 5 Mio. geschätzt wird, darüber hinaus eine Mission und einen Verlag in Japan. Er hatte noch größere … [weiterlesen…]

77=unendlich

Wie oft soll ich vergeben? Ab wann ist es Schluss mit lustig? Gibt es Grenze im Verzeihen, im Lieben? Bevor wir uns Gedanken über die Reichweite oder Häufigkeit der Vergebung machen, bevor wir uns Sorgen machen wie oft sich die Situation in der Zukunft wiederholen wird, geht es zunächst und vor allem um das Eine: ob … [weiterlesen…]

Himmlisch geerdet

„Alles, was zwei von euch auf Erden gemeinsam erbitten, werden sie von meinem himmlischen Vater erhalten.“ (Mt 18,19) Es scheint ein besonderes Versprechen für Eheleute zu sein, dennoch wirkt es nicht magisch, nach dem Motto: Es reicht wenn Mann und Frau gemeinsam eine Bitte vor Gott bringen, wird Gott das erfüllen müssen, ob das vernünftig … [weiterlesen…]