erhöht

„Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; das hat der Herr vollbracht, vor unseren Augen geschah dieses Wunder?“ (Mk 12, 10-11) Wer von den Menschen gering geachtet wird, was für unwichtig und klein gehalten wird, der und das bekommt in Gottes Augen besonders viel Ansehen. Gott wollte selbst ganz klein und … [weiterlesen…]

Dreifaltigkeit

Gott ist ein WIR, in dem jedes ICH genauso wertvoll ist, in dem jedes ICH auch genausoviel bedeutet wie das WIR. Das ist das tiefste Geheimnis der Liebe in der Familie und in einer Gemeinde: ICH und DU und WIR so hoch zu schätzen und zu lieben, dass alle sich wichtig und respektiert fühlen.

Impuls

„Nur kurz hörte ich hin, und schon fand ich Belehrung in Menge.“ (Sir 51, 16) Wir handeln oft aus einem Impuls, aus einem Gefühl, aus Routine. Das Wort Gottes sagt uns, dass auch wenn wir viel wissen und manches erlebt haben, immer neu zuhören sollen und in uns hineinhören sollen. Nicht das das handeln aus … [weiterlesen…]

Hunger

„Als sie am nächsten Tag Betanien verließen, hatte Jesus Hunger.“ (Mk 11, 12) Jesus hat dieselben Bedürfnisse gehabt wie wir. Er versteht dich bis in die tiefen deiner Seele und deines Körpers. Du darfst vor ihm alles beim Namen benennen, was dich freut, ärgert, dir Angst macht. Was du brauchst, was dir fehlt.

Wow!

„Alle seine Werke sind vortrefflich, doch sehen wir nur einen Funken und ein Spiegelbild.“ (Sir 42, 22) Gott wirkt große Dinge Tag und Nacht. Unser Mangel an Dankbarkeit lässt uns jedoch das Meiste davon verpassen. Mach heute bewusst Augen auf für alles, was dich an Gutem umgibt.

Wunder

„Erneuere die Zeichen, wiederhole die Wunder.“ (Sir 36, 6) Die Bibel berichtet uns, dass Gott das Volk oder einzelne Menschen aus so vielen verschiedenen Problemen, Leiden herausgeführt hat, oft wo es nur ein Wunder die schwierigen Umstände verwandeln konnte. Daher kennt die Bibel an mehreren Stellen dieses kurze Gebet, das auch in der heutigen Lesung … [weiterlesen…]

Wahrheit

„In jener Zeit sagte Petrus zu Jesus: Du weißt, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt.“ (Mk 10, 28) Petrus gibt vor Jesus zu, was ihm nicht leicht gefallen ist, um Jesus nachzufolgen. Petrus spielt nicht den starken. Er ist ehrlich vor sich und vor Jesus, weil er erfahren hat, wie Jesus ist, und nicht … [weiterlesen…]

mehr als du kannst?

„Gott erleuchte die Augen eures Herzens, damit ihr versteht, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid, welchen Reichtum die Herrlichkeit seines Erbes den Heiligen schenkt und wie überragend groß seine Macht sich an uns, den Gläubigen, erweist.“ (Eph 1, 18-19) Wie groß und wie viele sind Gottes Gaben! Wir erhoffen uns zwar oft Erfüllung unserer ganz speziellen bitten und achten … [weiterlesen…]

Ge-ist Ge-mein-schaft

Der Geist Gottes schafft Gemeinschaft. Aus einer Ansammlung verschiedener Charaktere, Weltansichten, Talente und Fehler wird eine sehr menschliche Gemeinschaft. Zum Glück ist die Kirche sehr schwach, menschlich, zerbrechlich, weil es in ihr jede(r) sich zu Hause fühlen darf. Aus dieser menschlichen Gemeinschaft wird eine  göttliche Gemeinschaft, wenn Gottes Geist sie erfüllt. Gut, dass die Kirche … [weiterlesen…]

zukunft

„Als Petrus diesen Jünger sah, fragte er Jesus: Herr, was wird denn mit ihm? Jesus antwortete ihm: Wenn ich will, dass er bis zu meinem Kommen bleibt, was geht das dich an? Du aber folge mir nach!“ (Joh 21, 21-22) Was wird mit mir? Was wird mit meinen Kindern? Was wird aus meinen Kindern? Wie lange … [weiterlesen…]