Alle heiligen

Gott will alle heiligen, d.h. uns zu dem Besten an uns verhelfen. Der Weg dorthin führt in dich hinein, aber auch in Gott und in seinen Willen hinein, denn Er kennt das Beste in dir und weißt das Beste für dich. Nur im tiefen und treuen Dialog mit ihm, kannst du es rausfinden und verinnerlichen.

gute Gebote

„Wenn du den Herrn, deinen Gott, fürchtest, indem du auf alle seine Gesetze und Gebote, auf die ich dich verpflichte, dein ganzes Leben lang achtest, du, dein Sohn und dein Enkel, wirst du lange leben.“ (Dtn 6, 2) Gottes Gebote – auch die unbequemen – sind dermaßen gut, dass nach denen zu leben nicht nur dir gut tut, sondern auch … [weiterlesen…]

Treu

„Denn unwiderruflich sind Gnade und Berufung, die Gott gewährt.“ (Röm 11, 29) Eine der Dinge, die wir am meisten fürchten ist abgelehnt zu sein, bzw. das eine Person nicht mehr zu mir steht, dass sich die Gefühle und damit auch die Haltung verändern werden mit der Zeit. Gott liebt, und das heißt, er hat nicht … [weiterlesen…]

warum?

„Als Jesus an einem Sabbat in das Haus eines führenden Pharisäers zum Essen kam, beobachtete man ihn genau.“ (Lk 14, 1) Man beobachtete Jesus genau, um Fehler bei ihm zu finden, einen Haken, irgendwas kleinstes gegen ihn. Und man hat geduldig ertragen, wenn er lange Zeit nichts Falsches gemacht hat. Das Gute an Jesus wird … [weiterlesen…]

bei Gott zu Hause

„Ihr seid jetzt nicht mehr Fremde ohne Bürgerrecht, sondern Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes.“ (Eph 2, 19) Immer neu stellt Gott uns die Frage, wie es um meine Vertrautheit mit Ihm steht? Brauchst du einen langen Anlauf für Gebet? Fühlt sich Gott fremd an? Gott lädt dich heute erneut ein, alles was zwischen dir … [weiterlesen…]

Enge

„Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen.“ (Lk 13, 24) Wenn es eng wird, unangenehm und schwer, suchen wir schnellst möglich einen Ausweg aus der Situation. Jesus fordert aber dazu auf, nicht aus den Schwierigkeiten, sondern durch sie hindurch zu gehen. Die Enge fordert uns auf, Dinge abzulegen, alles neu zu … [weiterlesen…]

Hoffnung

„Wie kann man auf etwas hoffen, das man sieht? Hoffen wir aber auf das, was wir nicht sehen, dann harren wir aus in Geduld.“ (Röm 8, 24-25) Hoffnung ist fest! Fester als die sichtbaren Tatsachen, weil sie mehr und weiter hofft, als nur das Sichtbare und als möglich erscheinende. Vom Herzen ermutigt Gott dich zu hoffen, … [weiterlesen…]

Gott in mir

„Denn ihr habt nicht einen Geist empfangen, der euch zu Sklaven macht, so dass ihr euch immer noch fürchten müsstet, sondern ihr habt den Geist empfangen, der euch zu Söhnen macht, den Geist, in dem wir rufen: Abba, Vater!“ (Röm 8, 15) Gottes Geist wirkt in mir! Das ist eine überwältigende Tatsache an sich! Und … [weiterlesen…]

Gerufen

„Hab nur Mut, steh auf, Jesus ruft dich.“ (Mk 10, 49) Jesus ruft auch heute dich und mich, zu ihm zu kommen, bei ihm zu sein und auch uns darf es Mut machen: Jesus sucht meine Nähe, ich bin ihm wichtig. Jesus konnte auf Bartimäus zugehen, doch er ruft den Blinden, damit dieser sich selbst bewegt. … [weiterlesen…]

Der innere Kampf

„Das Trachten des Fleisches führt zum Tod, das Trachten des Geistes aber zu Leben und Frieden.“ (Röm 8, 6) Der eigentliche Kampf in unserem Leben ist nicht zwischen dir und irgendwelchen Menschen von außen, die dir das Leben schwer machen, dich nerven oder in die Enge treiben. All das entscheidet nur über äußere Umstände, nicht … [weiterlesen…]