Überzeugung

„Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr!, wird in das Himmelreich kommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel erfüllt.“ (Mt 7, 21) So leicht erkennt unser Kopf was das Richtige ist uns doch so schwer fällt es und den ersten kleinen Schritt in die Richtung einer Veränderung zu gehen, und noch … [weiterlesen…]

Laut glauben?

„Wer mit dem Herzen glaubt und mit dem Mund bekennt, wird Gerechtigkeit und Heil erlangen.“ (Röm 10, 10) Kennst du das, dass du über eine Sache nachdenkst und alles stimmig erscheint, bis du es anderen erzählen willst, dann bist du plötzlich nicht so sicher, ob das eine gute Idee ist, ob sie gut ankommt. Manchmal … [weiterlesen…]

Nova et vetera

„Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht.“ (Jes 11, 1) Sowohl das Alte, Gestandene spielt eine Rolle im Gottes Plan, wie das Neue, noch klein und unbekannt, das das Alte in Frage stellt, es aber nicht vernichtet. Ein wichtiges katholisches Prinzip, das uns im Alltag … [weiterlesen…]

offen

„Ich sage euch: Viele werden von Osten und Westen kommen und mit Abraham, Isaak und Jakob im Himmelreich zu Tisch sitzen.“ (Mt 8, 11) Jesus ist einladend, offen. Seine Perspektive fängt erst richtig an, wo unsere schon zu Ende geht. Er sieht weiter, denkt größer, wirkt stärker. Auch für dich gelten diese weite Horizonte und … [weiterlesen…]

Wecker!

„Die Stunde ist gekommen, aufzustehen vom Schlaf. Denn jetzt ist das Heil uns näher.“ (Röm 13, 11) Es ist nicht leicht früher als gewohnt aufstehen zu müssen. Aber es gibt Dinge, die wir nicht verpassen, nicht verschlafen wollen würden. Das Wort heute meint, dass wir uns in eine Art von innerem Schlaf begeben haben, wo es … [weiterlesen…]

Lebensfülle

„Zwischen der Straße der Stadt und dem Strom, hüben und drüben, stehen Bäume des Lebens. Zwölfmal tragen sie Früchte, jeden Monat einmal; und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker.“ (Offb 22, 2) Im Paradies stand der Baum des Lebens in der Mitte des Gartens und er würde die Fülle des Lebens allen … [weiterlesen…]

Augen auf!

„Genauso sollt ihr erkennen, wenn ihr all das geschehen seht, dass das Reich Gottes nahe ist.“ (Lk 21, 31) Wir ordnen Ereignisse automatisch nach Gefühl ein: angenehm = gut, unangenehm = schlecht oder wir schauen, ob uns was nützlich ist. Jesus lädt uns ein, die Wirklichkeit über eine solch oberflächliche Sichtweise hinaus zu betrachten, und … [weiterlesen…]

Perspektivenwechsel

„Wenn all das beginnt, dann richtet euch auf, und erhebt eure Häupter; denn eure Erlösung ist nahe.“ (Lk 21, 28) Was tun wir, wenn eine schlechte Phase beginnt? Wir machen uns Sorgen, schreiben dunkle Szenarien der Zukunft in unserem Kopf, viel Kraft wird verbraucht die immer schlechter werdende Situation auszuhalten, wir beklagen uns, sprechen uns … [weiterlesen…]

Vorbereitung

„Nehmt euch fest vor, nicht im Voraus für eure Verteidigung zu sorgen.“ (Lk 21, 14) Wir sind gefangen, ja, krank, was die Zukunft angeht. Wir planen, füllen Kühlschränke, schließen Versicherungen ab, aber vor allem sorgen wir uns und überlegen und überlegen und sorgen und… Jesus sagt voraus, dass wir unseren Glauben verteidigen werden, aber dafür … [weiterlesen…]

Zorn

„Da schleuderte der Engel seine Sichel auf die Erde, erntete den Weinstock der Erde ab und warf die Trauben in die große Kelter des Zornes Gottes.“ (Offb 14, 19) Viele wollen den Zorn Gottes als etwas Schlechtes für nicht wahr, für nicht möglich halten, denn das konnte Gott vielleicht im Alten Testament noch sein, aber … [weiterlesen…]