Weltkrankentag

Zum 30. Mal findet heute Welttag der Kranken, den der Papst Johannes Paul II ins Leben rief. Er findet am Gedenktag der Maria aus Lourdes statt. Dort ist Maria einem Mädchen erschienen und gesagt, dass sie an dem Ort dem Menschen viel Gutes tun Möchte. Seitdem sind Tausende Menschen auf unerklärliche Weise an dem Ort … [weiterlesen…]

Zweifelchen

„Hat Gott wirklich gesagt…?“ (Gen 3, 1) Die Schlange hat im Paradies Gott nicht in Abrede gestellt, hat nicht gegen ihn angekämpft, bloß eine Frage gestellt, ein kleines Stückchen der Güte Gottes in Frage gestellt. Nicht 100% und auch nicht 50%, sondern 0,001%. Und das reichte für eine Katastrophe, die sich über die Welt und … [weiterlesen…]

eingefleischt

„Darum verlässt der Mann Vater und Mutter und bindet sich an seine Frau, und sie werden ein Fleisch.“ (Gen 2, 24) Aus zwei verschiedenen Personen ein Fleisch zu machen? Was Gott in der Ehe vollbringt ist ein Wunder. Es ist mehr als du selbst tust , denkst oder liebst. Als Wunder also darfst du deine … [weiterlesen…]

Keine Angst!

„Da formte Gott, der Herr, den Menschen aus Erde vom Ackerboden und blies in seine Nase den Lebensatem.“ (Gen 2, 7)   Aus der Erde genommen und mit Gottes Atem belebt. Man kann den Menschen nicht treffender beschreiben als in dieser Spannung zwischen Himmel und Erde. Du hast vieles, was du gerne los werden willst, … [weiterlesen…]

Ichgott

„Und weiter sagte Jesus: Sehr geschickt setzt ihr Gottes Gebot außer Kraft und haltet euch an eure eigene Überlieferung.“ (Mt 7, 9) Schon zu Jesu Zeiten war dies eine starke Versuchung und so wird es immer sein: Gottes Wort so umzudeuten, dass mein Wille als Gottes Wille durchgeht. Was unser Wille ist, baut oft auf … [weiterlesen…]

gut

„Gott sah, dass es gut war.“ (Gen 1, 18) Gott sieht dich und sein ganzes Wesen, d.h. seine ganze Liebe sagt, dass du gut bist, so wie er dich schuf. Wenn was an dir gebessert, geheilt werden soll, dann ist es vielleicht deine Selbstwahrnehmung. Denn wenn du dich nicht ganz gut findest, wer von euch … [weiterlesen…]

zielgerichtet

„Man zündet auch nicht eine Leuchte an und stellt sie unter den Scheffel, sondern auf den Leuchter; dann leuchtet sie allen im Haus.“ (Mt 5, 15) Man nutzt die Dinge nicht gegen ihr Zweck, denn dann hat man viel Mühe und erreicht dennoch nicht das geplante. Das ist uns bei den unbelebten Sachen klar. Unser Herz, unsere Gedanken, … [weiterlesen…]

vergessen?

„Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen.“ (Hebr 13, 16) Unsere Aufgabe als Gottes Kinder in dieser Welt ist, Gutes zu tun. Wenn wir im Streit sind, geht es uns plötzlich darum, das Recht zu behalten, mich nicht so behandeln lassen, mich zu wehren… und … [weiterlesen…]

Engel näher als du denkst!

„Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.“ (Hebr 13, 2) Es ist ein spannender Gedanke, dass mein Gegenüber ein Engel Gottes sein kann. Es würde viele unsere zufälligen oder alltäglichen Begegnungen, Gespräche, Telefonate, positiv auf den Kopf stellen, uns aus unserer Routine und unserer akuten Stimmung befreien. … [weiterlesen…]

Darstellung des Herrn

„Sie brachten das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn darzustellen, wie im Gesetz des Herrn geschrieben ist.“ (Lk 2, 22-23) Zwei Dinge sind hier erstaunlich. Zum einen, dass Gott von jedem Elternpaar im Volk Gottes das erste Kind für sich beansprucht. Die Darstellung im Tempel ist die Übergabe des Rechts auf das Kind an Gott. … [weiterlesen…]