Gemeinschaft perfekt

Der Umbau des Klosters wird noch einige Wochen dauern, aber die Gemeinschaft darf ab dem 01. Februar vollständig unter einem Dach leben. Weitere Beratungen (wie auf dem Foto unten) und Arbeiten sind im Gang.  

Namenstag in Dusiburg

Wir haben Bruder Marius in Duisburg zu seinem Namenstag gratuliert und einen gemeinsamen Abend mit den Brüdern aus anderen Klöstern verbracht.

Sellsorger im Gespräch

Fast 400 Priester, Diakone und GemeindereferentInnen traffen sich zu Beginn des neuen Jahres in Essen um Erfahrungen auszutauschen und das neue Jahr für das Bistum Essen gemeinsam in Gottes Hand legen. Es wurde auch zur Gelegenheit die Brüder aus den Klöstern in Duisburg und Gelsenkirchen zu treffen.  

Namenstag in Gelsenkirchen

Pater Adam aus Gelsenkirchen und Pater Dariusz aus Hamburg feierten ihre Namenstage im Dezember. Die sellsorgerischen Verpflichtungen liessen uns erst im Neuenjahr diese Festtage nachfeiern.

Haussegnung

Wie jedes Jahr am Fest der Erscheinung des Herrn haben wir Gott um seinen Segen für unser Kloster gebetet. MIt Liedern und Weihrauch durch das Haus gezogen. Jeder Bruder lost an dem Tag einen Schutzpatron und Jahresmotto für sich. Als Gemeinschaft haben wir die heilige Klara für dieses Jahr als Vorbild bekommen. Die Jahreslosung für … [weiterlesen…]

Gesegnetes Neues Jahr

Ein Jahr ist so viel Wert, wie viel wir geliebt haben – sagte Kardinal Wyszynski. Dankbar allen die uns im Gebet und auf anderen Wegen unterstützt und begleitet haben in dem letzten Jahr, wünschen wir Ihnen und Euch ein gesegnetes neues Jahr! Brüder aus Werdohl

Frohe Weihnachten!

Bild von Sieger Köder Liebe Freunde unseres Klosters, in seiner Predigt in der Heiligen Nacht am 25. Dezember 2005 sagte Papst Benedikt XVI: „Gott ist so gross, dass er klein werden kann. Gott ist so mächtig, dass er sich wehrlos machen kann und als wehrloses Kindlein auf uns zugeht, damit wir ihn lieben können. Gott ist … [weiterlesen…]

Kurzer Besuch

In adventlicher Stimmung dürften wir zu einem kurzen brüderlichen Besuch Pater Provinzial aus Danzig begrüßen.