Komm!

  In der Bibel sagt Gott oft zu verschiedenen Männern und Frauen: geh! Gott sendet uns mit einer bestimmten Aufgabe in den Alltag aus, zu den Menschen. Bemerkenswert ist, dass Jesus, der seine Jünger auch aussendet, nicht nur und nicht zuerst GEH! sagt, sondern KOMM! Er wiederholt es öfters im Evangelium, bevor er Petrus aussendet, … [weiterlesen…]

Im Tod ist das Leben

In der ersten Lesung sehen wir, was passiert, als die erste große Christenverfolgung ausbricht. Die Menschen werden gezwungen, das Gewohnte zu verlassen, sich auf unbekannte Orte, Umstände einzulassen, werden zerstreut, also voneinander getrennt, und müssen in Angst um ihr Leben leben. Die ersten Christen bestehen diese Prüfung: sie meckern nicht, sie schimpfen weder mit ihren … [weiterlesen…]

Nie mehr Hunger!

„Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben.“ (Joh 6,35) Wonach dürstet deine Seele? Wonach hungert dein Inneres? Es ist klar, dass Jesus die grundlegenden und tiefen Bedürfnisse in uns meint. Und er verspricht: sie werden alle bei ihm, … [weiterlesen…]

Das Werk Gottes

  „Was müssen wir tun, um die Werke Gottes zu vollbringen?“ (Joh 6,28) – wird Jesus heute gefragt. Es gibt sprachlich einen kleinen Unterschied zwischen „Werken Gottes“ und „Werken für Gott“, aber die Bedeutung ist wesentlich anders. Es geht nicht darum, dies oder jenes oder sogar ganz viel für Gott zu tun, weil Gott vieles … [weiterlesen…]

Hilft Flucht wirklich?

Zwei Jünger sind überfordert durch den Tod Jesu und durch alles, was rund um diese Katastrophe in Jerusalem geschah. Sie fliehen aus der Stadt, wenn auch nur wenige Kilometer. Hauptsache weg! Dann sprechen sie mit Jesus, nennen in dem Gespräch das Problem beim Namen und plötzlich – trotz anbrechender Dunkelheit – kehren sie zurück zu … [weiterlesen…]

Just do it!

Jemand sagte, dass die schwersten Stellen in der Bibel nicht die sind, die wir nicht verstehen, sondern die, die wir ganz klar verstehen, denn dann bleibt uns keine Ausrede mehr, sie praktisch umzusetzen, und das erfordert Umdenken, Loslassen der alten Gewohnheiten und neue Entscheidungen. In diesem Sinne heute ohne Kommentar zwei Zitate aus der ersten … [weiterlesen…]

Was gefällt Gott?

Wie oft fragst du nach Gottes Willen? Wenn Er das Beste für dich will, wäre es von Vorteil, Ihn zu fragen, was seine Wege für dich sind. Dennoch fragen wir seltenst danach, und selbst wenn wir ein Gebot, eine Wegweisung aus der Bibel oder aus unserem Gewissen wahrnehmen, tun wir uns schwer, dem zu folgen, … [weiterlesen…]

Hände

„Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben.“ (Joh 3,35) Wir glauben, dass Gott gut ist und sich um uns kümmert, lassen jedoch selten Dinge aus unserer Hand. Sicher ist sicher – will man sagen. Sind aber meine Hände sicherer, stärker, als Gottes Hand? Meine Hände sind näher, sichtbar. Und das … [weiterlesen…]

Gott liebt uns sehr

„Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab“ (Joh 3,16). Für die Welt, nicht für die Kirche allein; für die Menschen, nicht für Gläubige und Fromme allein hat Gott seinen Sohn hingegeben. Gott interessiert sich mit Liebe für alles, was dich und dein Leben ausmacht, für alles was du tust, … [weiterlesen…]

Wie neu geboren

Wir kennen solche Erfahrungen, die uns aufleben lassen: ein Urlaub, eine positive Wendung einer schweren Situation, ein Erfolgserlebnis. Vielleicht einfach endlich mal eine entspannte, erholsame Nacht – man fühlt sich wie neu geboren. Jesus spricht heute darüber, dass es ein Dauerzustand für diejenigen sein darf, die an ihn glauben. Die Psychologie sagt, dass die Geburt … [weiterlesen…]