Arznei

„Streich ihm die Galle auf die Augen! Sie wird zwar brennen; aber wenn er sich die Augen reibt, wird er die weißen Flecken wegwischen und wird dich wieder sehen können.“ (Tob 11, 8) Das Heilmittel ist zwar bitter und brennt, wie die Wahrheit, die man ins Gesicht gesagt bekommt, aber es Hilft. Es ist schlimm, … [weiterlesen…]

Jesus

„Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch für das Leben der Welt.“ (Joh 6, 51) Jesus lässt keinen Zweifel daran, dass die Hostie sein Leib ist. Jesus lässt keinen Spielraum für andere Interpretationen, dass es nur ein Symbol … [weiterlesen…]

Du irrst dich!

„Jesus sagte zu ihnen: Ihr irrt euch, ihr kennt weder die Schrift noch die Macht Gottes.“ (Mk 12, 24) Wir hören ungern Sätze wie: Du irrst dich! Wir können schlecht zugeben, dass wir nicht im Recht sind, und das nicht weil wir bewusst so eingebildet sind. Viel mehr geht es darum, dass wir die ganze … [weiterlesen…]

Gerecht

„So gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört!“ (Mk 12, 17) Der Körper braucht Erholung, Pflege, Zeitlichkeit, Nahrung . Die Beziehungen brauchen Zeit, Nähe und Distanz, Taten, die den gegenseitigen Respekt beweisen,… Jeder und alles braucht, benötigt und verdient etwas Bestimmtes und es fehlt was, wenn er es nicht bekommt, … [weiterlesen…]

Ewig

    „Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch aufmacht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt.“ (Joh 15, 16) Gott hat dich dazu bestimmt, dass das Gute deines Lebens bleibt, von Dauer ist. Gott interessiert sich nicht nur für dich und für dein Leben. … [weiterlesen…]

Dreieiner

„Seid eines Sinnes, haltet Frieden!“ (2 Kor 13, 11) Das Fest der Dreifaltigkeit erinnert uns, dass wir auf ihr Bild geschaffen, zur Einheit in Liebe gemacht sind, d.h. nur die Liebe kann uns ein erfülltes Leben schenken, die Schwierigkeiten überwindet, Unterschiede als Einladung zu noch mehr Offenheit ansieht und die gegenseitigen Verletzungen in eine noch tiefere … [weiterlesen…]

Lehrer

„Meinem Lehrer will ich danken.“ (Sir 51, 17) Unser Erwachsenwerden ist immer eine Kette an Menschen, die uns Zeit, Wissen und Liebe schenken, und das zum Teil bevor wir es überhaupt wahrnehmen. Zum Teil in Zeiten, wenn wir meinen, alleine – ohne Hilfe von Anderen alles besser zu wissen und zu können. Der heutige Satz … [weiterlesen…]

Menschlich

„Als sie am nächsten Tag Betanien verließen, hatte er Hunger.“ (Mk 11, 12) Du musst Jesus nicht alles detailliert erklären wie es dir geht und ihm auch keinen Druck machen, dir zu helfen, denn er kennt die menschliche Not, den Schmerz des Körpers und der Seele. Du kannst direkt und hoffnungsvoll an ihn in deinem … [weiterlesen…]

Ahnung

„Alle seine Werke sind vortrefflich, doch sehen wir nur einen Funken und ein Spiegelbild.“ (Sir 42, 22) Wir können nur eine blasse Ahnung davon haben, wie Gott uns liebt und wie beschenkt wir sind, denn aus unserer Perspektive ist vieles selbstverständlich, wir meinen es zu verdienen und wir beklagen uns schnell über Kleinigkeiten und verlieren … [weiterlesen…]

Auf dem Kopf

„Bei euch aber soll es nicht so sein, sondern wer bei euch groß sein will, der soll euer Diener sein, und wer bei euch der Erste sein will, soll der Sklave aller sein.“ (Mk 10, 43-44) Jesus stellt das Bedürfnis zu gelten, gesehen zu werden, ernst genommen zu sein auf dem Kopf. Nicht Ich, sondern Du … [weiterlesen…]